Triggerpunkt Massage

Die Triggerpunkt-Massage ist eine hochwirksame Methode zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Muskelverspannungen.

Die Triggerpunkt-Massage ist eine spezialisierte Form der manuellen Therapie, die sich auf die gezielte Behandlung von sogenannten Triggerpunkten konzentriert. Diese sind schmerzhafte, verhärtete Bereiche in der Muskulatur, die oft lokale oder ausstrahlende Schmerzen verursachen. Die Technik wurde von Dr. Janet Travell und Dr. David Simons entwickelt und zielt darauf ab, diese Punkte zu deaktivieren, um Schmerzen zu lindern und die Muskelfunktion zu verbessern.

Termin buchen

Nutzen der Triggerpunkt Massage

Kopfschmerzen und Migräne sanft lindern. Setzen Sie auf Naturheilkunde und gezielte Massage wie Fussreflexzonen- oder Nackenbehandlung, um Verspannungen zu lösen.

Schmerzlinderung

Durch die gezielte Behandlung von Triggerpunkten können sowohl lokale als auch ausstrahlende Schmerzen effektiv reduziert werden, z. B. bei chronischen Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen.

Verklebte Faszien lösen und Beweglichkeit zurückgewinnen. Entdecken Sie die Faszien-Massage in Kombination mit Naturheilkunde zur effektiven Schmerzlinderung und Regeneration.

Verbesserung der Muskelfunktion

Die Deaktivierung von Triggerpunkten löst Muskelverhärtungen und verbessert die Beweglichkeit sowie die Kraft des betroffenen Muskels.

Durchblutung gezielt fördern und Kältegefühle lindern. Nutzen Sie Massagetherapie, Schröpfen und pflanzliche Mittel aus der Naturheilkunde für mehr Vitalität.

Förderung der Durchblutung

Die Massage regt die Blutzirkulation an, wodurch Sauerstoff und Nährstoffe schneller zu den Muskeln gelangen und die Regeneration beschleunigt wird.

Mentale Stärkung und Balance finden: Reduzieren Sie Stress und Erschöpfung durch tiefenwirksame Massage und natürliche Behandlungsmethoden der Naturheilkunde.

Verbesserung der Beweglichkeit

Die Entspannung der Muskulatur wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, reduziert Stress und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

Mentale Stärkung und Balance finden: Reduzieren Sie Stress und Erschöpfung durch tiefenwirksame Massage und natürliche Behandlungsmethoden der Naturheilkunde.

Vorbeugung von Folgeschäden

Durch die frühzeitige Behandlung von Triggerpunkten können Fehlhaltungen und chronische Schmerzen verhindert werden, die durch unbehandelte Muskelverhärtungen entstehen.

Anwendungsbereiche

Die Triggerpunkt-Massage wird häufig eingesetzt bei:

  • Chronischen Schmerzen (z. B. Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen)

  • Spannungskopfschmerzen oder Migräne

  • Sportverletzungen oder muskulären Überlastungen

  • Bewegungseinschränkungen durch Muskelverspannungen

  • Rehabilitation nach Verletzungen