Faszien-Massage

Die Faszien-Massage ist eine effektive Methode, um die Gesundheit und Funktionalität des Bindegewebes zu fördern.

Die Faszien-Massage ist eine spezialisierte Form der manuellen Therapie, die sich auf die Behandlung der Faszien – des Bindegewebes, das Muskeln, Organe und andere Strukturen im Körper umhüllt und verbindet – konzentriert. Faszien spielen eine zentrale Rolle in der Beweglichkeit, Haltung und Schmerzwahrnehmung. Diese Massageform zielt darauf ab, Verklebungen und Verspannungen in den Faszien zu lösen, um die körperliche Funktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Termin buchen

Nutzen der Faszien-Massage

Kopfschmerzen und Migräne sanft lindern. Setzen Sie auf Naturheilkunde und gezielte Massage wie Fussreflexzonen- oder Nackenbehandlung, um Verspannungen zu lösen.

Schmerzlinderung

Durch das Lösen von Verklebungen und Verhärtungen in den Faszien können Schmerzen, insbesondere chronische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen, reduziert werden.

Symbol für Rückmeldung oder Erfolg, dargestellt als Wassertropfen mit Pfeilen nach oben und einem Häkchen in der Mitte.

Förderung der Durchblutung

Die Stimulation der Faszien regt die Durchblutung an, was die Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen fördert und die Regeneration unterstützt.

Symbolische Illustration einer Frau in Meditationspose.

Verbesserung der Beweglichkeit

Die Massage stellt die Elastizität der Faszien wieder her, was die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln verbessert und Steifheit reduziert.

Symbolische Darstellung einer Person mit drei Auswahloptionen, alle mit Kreuzzeichen markiert.

Korrektur von Fehlhaltungen

Verfilzte oder verhärtete Faszien können Fehlhaltungen verursachen. Die Faszien-Massage hilft, diese zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern.

Symbol eines menschlichen Kopfes mit einer Lotusblume im Gehirnbereich, symbolisiert Achtsamkeit oder Meditation.

Stressabbau und psychisches Wohlbefinden

Die sanften, tief wirkenden Techniken wirken entspannend auf das Nervensystem, reduzieren Stress und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Anwendungsbereiche

Die Faszien-Massage wird häufig eingesetzt bei:

  • Chronischen Schmerzen (z. B. Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen)

  • Bewegungseinschränkungen durch verklebte Faszien

  • Sportverletzungen (z. B. Muskelzerrungen oder Sehnenüberlastungen)

  • Haltungsschäden durch einseitige Belastungen oder Bewegungsmangel

  • Postoperativer Rehabilitation (z. B. zur Verbesserung der Narbenbeweglichkeit)

  • Stressbedingten Beschwerden wie Verspannungen oder Spannungskopfschmerzen